auch dieses Jahr findet der Linuxtag statt. Dieses Jahr in Wiesbaden.
Wir nehmen diese Messeveranstaltung einmal zum Anlass um zum 1. Deutschen CAcert Assurer Treffen aufzurufen. Hier können sich CAcert Assurer austauschen, von Ihren Assurances berichten oder auch Fragen stellen und ggf. klären und zukünftige Assurances ggf. planen oder sich einfach näher kennenlernen.
Man trifft sich also am Samstag, den 6. Mai 2006 am CAcert Stand ab ca. 10Uhr. Näheres wird dann vorher hier noch bekannt gegeben.
Unix / Linux Day 2006 Zweibrücken: CAcert assuring & keysigning party
I’m very proud to announce the upcoming Unix / Linux Day 2006, organised by the UnixAG Zweibrücken. This year’s event is focused on security related topics and is held under the motto: Linux Security Day. Talks include interesting topics such as virtualisation, auditing with Knoppix based live CDs, Solaris dtrace and ofcourse: CAcert!
We will be organising an OpenPGP keysigning party and ofcourse there will be plenty CAcert assurers available for assuring. Right now we have about six assurers. More assurers are always welcome!
Please take a look at http://lsd.unixag.net for mor information.
CAcert startet mit Organisations-Assurance auf der CeBIT
CAcert startet nun in Deutschland mit einem neuen Angebot für Organisationen,
Assurances für SSL Zertifikate, S/Mime, Codesigning und Serverzertifikate.
Das heisst nun können auch im Handelsregister eingetragene
Gesellschaften, Kaufleute und Vereine ebenso wie Hochschulen, Städte,
Gemeinden, Ämter und andere siegelführende Körperschaften und Gesellschaften
des bürgerlichen Rechts von einem CAcert Organisations-Assurer abgenommen und
beglaubigt werden.
Diese Assurances erfolgen genauso wie die für Privatpersonen kostenfrei.
Auf der diesjährigen CeBIT können sich Organisationen direkt am
Stand von CAcert (Halle 5, Stand Nr. E 64/7) beraten lassen, und die
notwendige Personenkontrolle vornehmen.
Die Zertifikate ermöglichen Ihnen, Webserver mit HTTPS abzusicheren,
Ihre Emails mit S/MIME digital zu unterschreiben und zu verschlüsseln,
selbstgeschriebenen Programmcode sowie Dokumente digital zu
unterschreiben und so die Echtheit und den Urheber zu belegen.
Sie sind somit nicht mehr auf selbstsignierte Zertifikate angewiesen.
Die Zertifikate sind sowohl für private als auch für Organisationen
einsetzbar.
Jeder interessierte kann sich einen Account bei www.CAcert.org anlegen;
notwendig sind Name, Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse.
Für die Identitätskontrolle auf der CeBIT sind amtliche Lichtbildausweise
erforderlich, Personalausweis, Führerschein oder Reisepass.
Für die Organisations Assurance ist zusätzlich eine beglaubigte
Vollmacht der Organisation sowie ein Handelsregisterauszug bzw.
Vereinsregisterauszug erforderlich.
Nach erfolgter Überprüfung der Identität steht dem Benutzer dann die
volle Bandbreite der Leistungen von CAcert zur Verfügung.
CAcert ist in Halle 5, Stand Nr. E 64/7 auf der CeBit 2006 zu finden.
CAcert at the CeBIT 2006
English version below.
Nach dem großen Erfolg vergangenes Jahr auf der CeBIT, wird CAcert auch dieses Jahr wieder auf der CeBIT 2006 mit einem Messestand vertreten sein:
CeBIT Halle 5, Stand E 64/7
Wir brauchen noch:
– Übernachtungsmöglichkeiten (in und um Hannover)
– Helfer (auch nur an einzelnen Tagen)
Wer mithelfen kann, bekommt nähere Informationen unter
http://wiki.cacert.org/wiki/CeBit
After the huge success at the CeBIT 2005, CAcert will be again
this year on the CeBIT 2006:
CeBIT Hall 5, Booth E 64/7
We still need:
– places to sleep (in and around Hannover)
– people to help at the booth
If you can help, please read further details on
http://wiki.cacert.org/wiki/CeBit
CAcert WoT & GnuPG signing party Bern (Switzerland)
The Linux User Group Bern is organizing a CAcert Web of Trust signing Party.
The Party will take place on the 23rd of March 2006 19:30 at Rest. Beaulieu in Bern. Further details can be found on the LugBE CAcert event site.(german)
Madrid: Evento de certificacion 18/02/06
Hoy (sabado, 18 de febrero) a las 17:00 tendra lugar un evento de certificacion en la estacion de Madrid-Atocha, en el jardín botanico.
Hoy puedes tener tus 100 puntos (¡y mas!) con una unica cita.
Los interesados deben crearse un usuario en la web de CACert, leer el documento que lo explica todo (http://wiki.cacert.org/wiki/FAQ/AssuranceByCAP) y llevar el DNI y a ser posible pasaporte junto con un par de documentos WoT.
Nos vemos en Atocha.
Si no nos encuentras o si no puedes llegar hasta las 17:00, encuentras aqui un numero de telefono: http://www.bergt.es/tel.htm .
GeoTrust issues certificate for phisher
Interesting analysis of a phishing attack at – especially the comments about the verification mechanisms of GeoTrust.
CAcert shop in germany
There is an Online shop at http://cacert.spreadshirt.de/ where Shirts, Mugs and Badges can be ordered. For any questions or requests please mail to cacert@gmx.net .
SCALE – Southern CALifornia Linux Expo
The 4th Annual Southern California Linux Expo is being held this weekend (11th and 12th of Feburary) near LAX airport, and there will be assurers in attendance manning a booth for both days.
For more information please visit their website or contact Russ
CAcert assurers at Torino Olympic Winter Games
During Olympic games, February 10th-26th, 2006, at least three CAcert assurers (with 150 points) will be present in Torino and will be available for verification process.
Contact at:
cacert@torino.linux.it