Category Archives: News

News Relating to CAcert

ATE Karlsruhe, 2012-05-15

German Version below

There will be an ATE in Karlsruhe on 15th May 2012. More details on the wiki.

There are a couple of options to indicate that you are attending:

– Email I will attend ATE-Karlsruhe
– Edit the wiki directly

As IanG said: “The ATE or Assurer Training Event is exceptionally recommended for all Assurers, and include parts which contribute directly to our audit. Come and find out how you can also contribute.”

German Version
Am Dienstag, 15. mai 2012 findet in FZI Forschungszentrum Informatik das nächste ATE statt.

• Was hast du auf dem CAP Formular hinzuzufügen, wenn du Minderjährige überprüfst ?
• Warum solltest du dir die 3 Buchstaben: R/L/O einprägen ?
• Wie verhälst du dich, wenn du ein fremdes Ausweis Dokument zum erste mal prüfst ?

Antworten auf diese und andere Fragen erhaltet ihr auf dem Assurer Training Event.
Bringt geeignete Lichtbildausweise für Assurances mit.

Ein zusätzlicher Hinweis für ehemalige Tverify/Thawte Leute:
Das ATE ist auch eine sehr gute Möglichkeit eure Assurance und Experience Punkte in die Reihe zu bekommen, bevor diese gestrichen werden.

ATE-Karlsruhe findet statt:
• Dienstag, 15. Mai, 2012
• FZI Forschungszentrum Informatik
• Haid-und-Neu-Straße 10-14
• 76131 Karlsruhe

• 19:00 bis ca. 22:00 Uhr

Registrierung: Ich möchte am ATE-Karlsruhe teilnehmen

Vielleicht treffen wir uns ja da.

Mit bestem Gruß vom Events Team!

CAcert OA for The Document Foundation

At the CeBIT 2012 booth in Hannover CAcert was able to handover the Organisation Account (OA) for “The Document Foundation”. The Document Foundation is dealing with financial and legal cases on behalf of the open source project LibreOffice.

CAcert hands over OA to The Document Foundation

Picture (Martin Gummi): from left. Thorsten Behrens, Deputy Chairman TDF; Marcus Mängel, CAcert Organisation Assurance Officer; Florian Effenberger, Chairman of the board TDF; Dirk Astrath, Executive Board Member CAcert.

ATE-Leipzig, 10. April 2012

Am Dienstag, 10. April 2012 (Dienstag nach Ostern) findet in der Uni Leipzig das nächste ATE statt.

  • Was hast du auf dem CAP Formular hinzuzufügen, wenn du Minderjährige überprüfst ?
  • Warum solltest du dir die 3 Buchstaben: R/L/O einprägen ?
  • Wie verhälst du dich, wenn du ein fremdes Ausweis Dokument zum erste mal prüfst ?

Continue reading

Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern im CAcert Organisation Assurance Program

Gemeinsame Pressemitteilung der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern und CAcert

Seit kurzem nimmt die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern an dem Organisation Assurance Program der Zertifizierungsstelle CAcert teil. CAcert stellt Organisationen kostenfrei digitale Zertifikate zur Verfügung. Der Piratenpartei ermöglicht dies zum einen auf Service-Webseiten des Landesverbandes, wie z.B. unseren Umfragewerkzeugen oder der Aufgabenverwaltung, verschlüsselt zu surfen. Zum anderen kann so die Identität der Webseite überprüft werden. Zukünftig sollen die Zertifikate auch auf der Hauptseite eingebunden werden.

Digitale Zertifikate sind die Grundlage für verschlüsselte Kommunikation im Internet. Beispielsweise kann so das Surfen im Internet oder das Versenden von E-Mails gegen Dritte gesichert werden. Die breite Nutzung von Verschlüsselung ist die beste Möglichkeit der sicheren Kommunikation in Deutschland und weltweit. Zudem kann mit Zertifikaten die Echtheit und das Vorliegen des Originalzustandes eines elektronischen Dokumentes nachgewiesen werden.

Die Zertifikate von CAcert sind jedoch nicht standardmäßig in den Browsern enthalten. Dadurch erhalten Nutzer, die die CAcert-Root-Zertifikate nicht im Browser eingebunden haben, eine Warnung, wenn sie beispielsweise die Aufgabenverwaltung der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern aufrufen. Diese können direkt von CAcert bezogen werden.

CAcert als engagierter, communitybasierter Zertifikatsaussteller (Certificate Authority) bietet jeder Person und jeder Organisation kostenfreie Zertifikate an. Somit hat jeder Nutzer die Möglichkeit, seine Kommunikation im Internet zu verschlüsseln.

ATE Jena, March 29th 2012

Am Donnerstag, 29. März 2012 findet in der Uni Jena das nächste ATE statt.

  • Was hast du auf dem CAP Formular hinzuzufügen, wenn du Minderjährige überprüfst ?
  • Warum solltest du dir die 3 Buchstaben: R/L/O einprägen ?
  • Wie verhälst du dich, wenn du ein fremdes Ausweis Dokument zum erste mal prüfst ?

Jena Uni Campus
Antworten auf diese und andere Fragen erhaltet ihr auf dem Assurer Training Event.
Bringt geeignete Lichtbildausweise für Assurances mit.

Ein zusätzlicher Hinweis für ehemalige Tverify/Thawte Leute:
Das ATE ist auch eine sehr gute Möglichkeit eure Assurance und Experience Punkte in die Reihe zu bekommen, bevor diese gestrichen werden.

ATE-Jena findet statt:

  • Donnerstag, 29. März, 2012
  • Am Johannisfriedhof 2
  • Universitätsrechenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Jena
  • 19:00 bis ca. 22:00 Uhr

Registrierung: Ich möchte am ATE-Jena teilnehmen

Vielleicht treffen wir uns ja da.

Mit bestem Gruß vom Events Team!

PS: Kontakt: Events

Weitere Infos im Wiki: ATE Jena im Wiki

ATE Manchester / Crewe, UK – Sat 14th January

Much has happened during recent years. The old way of orally-transmitted procedures has now gone, and our rules have been cast into formal policies. New procedures (e.g. the Assurer Challenge) and obligations (e.g. in the CAcert Community Agreement) have been approved.
Continue reading

Events and Sponsoring

CAcert will be present on the following events:
January 13th – 15th Blacksburg http://wiki.cacert.org/Events/FUDConBlacksburg
January 14th ATE Manchester http://wiki.cacert.org/Events/20120114ATE-Manchester
February 4th -5th FOSDEM Brussels http://wiki.cacert.org/events/FOSDEM2012
February ATE Stockholm scheduled

Along with these events CAcert has lounged an affiliate program with booking.com.
The affiliate program works as followed. If someone uses the link for booking.com from our event pages and he books and uses a hotel, CAcert gets a provision for this booking. The price for the hotel stays the same but you support For more see http://wiki.cacert.org/CAcertInc/Affiliates or on the event pages.

New Board of Directors constituted

After the election of the new board on 2011-11-27 on the Annual General Meeting the new board has now constituted itself. Due to the fact that not enough australian board members were elected a Sub Committee was set up according to CAcert Inc. rules.

The current CAcert Inc. Committee – the Board of Directors – consists of

  • Piers Lauder, AU, President
  • Dirk Astrath, DE, Vice President
  • Jeffrey Frederick, US, Treasurer
  • Tomáš Trnka, CZ, Secretary
  • Raoul Xavier Boerlage, NL, member
  • Ian Grigg, AU, member
  • Kevin Dawson, AU, member

The CAcert Inc. Sub Committee consists of all the members of the CAcert Inc. Committee including the elected members

  • Michael Tänzer, DE, member
  • Werner Dworak, DE, member

Both are supporting the Board of Directors, participate in decisions and carry motions.

Kevin Dawson was appointed as Public Officer. He is the Association representative at the Australian Office of Fair Trading and is the co-acting Treasurer on behalf of CAcert Inc. President.

CAcert AGM and New Board, Rules changes accepted

On 2011-11-27 CAcert held its Annual General Meeting. Minutes will be published soon on the wiki.

A new board was elected. We are happy to announce the new CAcert board

  • Piers Lauder, AU
  • Dirk Astrath, DE
  • Jeffrey Frederick, US
  • Michael Tänzer, DE
  • Raoul Xavier Boerlage, NL
  • Werner Dworak, DE
  • Tomas Trnka, CZ

During the AGM CAcert’s annual report and the financial report was presented and accepted by the membership. It shows many things happened at CAcert during the last year and is worth reading to get an impression of CAcert’s progress during the last time.

During the AGM, 3 special resolutions were presented, first to bring CAcert Inc rules in compliance with Association Act 2009 and 2 more rules changes, that fixed a minor bug. The rule changes have been accepted in a strong concensus.

A big thank you to all people volunteering and helping to achieve this successful result. CAcert is dependent on many volunteers and is looking forward for your help to achieve such a good result for the coming year.