ATE Frühjahrstour Deutschland: München (16.5.), Stuttgart (26.5.), Frankfurt (28.5.)

CAcert Assurer Training Events München, Stuttgart/Esslingen und Frankfurt/M.
——————————————————————————–
Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Eine ganze Reihe von bisher eher “mündlich überlieferten” Regeln wurden in Policies gegossen. Neue Prozeduren (z.B. die Assurer Challenge) und Verpflichtungen (z.B. in dem CAcert Community Agreement) wurden beschlossen. Die Assurer Training Events wollen versuchen, die ganzen Informationen “unter’s Volk” zu bringen:

– Wovor schützt die CCA jedes CAcert-Community-Mitglied und somit auch dich?
– Kannst du die 5 Statements der “Purpose of Assurance” aufzählen?
– Kannst du auf Anhieb 10 Sicherheitsmerkmale des deutschen Personalausweises aufzählen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhälst du bei den Assurer Training Events (ATE’s).

Die kommenden Veranstaltungen finden statt:
München, Samstag 16. Mai
Stuttgart, Dienstag 26. Mai
Frankfurt/M., Donnerstag 28. Mai
Der Termin für Berlin steht noch nicht fest.
Die Teilnahme der Veranstaltungen ist kostenlos, Spenden werden aber gerne gesehen.

München Panorama

München:
—————————
Das ATE-München findet statt am:
– Samstag, 16. Mai in der Zeit von 13:00 bis ca. 16:00
– Leonrodstr. 68, bei der Fa. convey im Untergeschoss

Anmeldung München

Esslingen Zehnthof

Stuttgart/Esslingen:
——————————
Das ATE-Stuttgart findet statt am:
– Dienstag, 26. Mai in der Zeit von 20:00 bis 22:00
– in der “Trödlerburg” (Burgschenke) in Esslingen.

Anmeldung Esslingen

Skyline Frankfurt

Frankfurt/M.:
————————-
Das ATE-Frankfurt findet statt am:
– Donnerstag, 28. Mai in der Zeit von 20:00 bis 22:00

WIR SIND UMGEZOGEN!!!
im “Solzer“, Berger-Str. 260, Frankfurt-Bornheim
Anmeldung Frankfurt

Das Veranstaltungs-Team freut sich schon auf Eure Teilnahme.

Kontakt: events@cacert.org

CAcert Assurer Training Event Düsseldorf, Di 12. Mai 2009

Hier der Text für unsere deutschen Leser | here the text for the english readers | Hier vindt u de tekst in het Duits


CAcert Assurer Training Event Düsseldorf
————————————————-
Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Eine ganze Reihe von bisher eher “mündlich überlieferten” Regeln wurden in Policies gegossen. Neue Prozeduren (z.B. die Assurer Challenge) und Verpflichtungen (z.B. in dem CAcert Community Agreement) wurden beschlossen. Die Assurer Training Events wollen versuchen, die ganzen Informationen “unter’s Volk” zu bringen:- Wovor schützt die CCA jedes CAcert-Community-Mitglied und somit auch dich?– Kannst du die 5 Statements der “Purpose of Assurance” aufzählen?
– Kannst du auf Anhieb 10 Sicherheitsmerkmale des deutschen/
niederländischen Personalausweises/IDcard aufzählen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhälst du bei den Assurer Training Events (ATE’s).

Die kommenden Veranstaltungen finden statt:
Hamburg, Donnerstag 7. Mai
Düsseldorf, Dienstag 12. Mai
München, Samstag 16. Mai
Stuttgart, Dienstag 26. Mai
Die Termine für Frankfurt/M. und Berlin stehen noch nicht fest.
Die Teilnahme der Veranstaltungen ist kostenlos, Spenden werden aber gerne gesehen.

Düsseldorf:
———–
Das ATE-Düsseldorf findet statt am:
– Dienstag, 12. Mai in der Zeit von 20:00 bis 22:00
– im Gasthof Burchartz, Meerbusch
Das Veranstaltungs-Team freut sich schon auf Eure Teilnahme.

Anmeldung;
Kontakt: events@cacert.org Medienhafen mit Rheinkniebrücke im Hintergrund


CAcert Assurer Training Event Düsseldorf
————————————————-
Er is het laatste jaar veel gebeurt. Een hele reeks van tot nu toe veelal “mondeling overgedragen” regels, zijn in Policies gegoten. Nieuwe Procedures (b.v. de Assurer Challenge) en verplichtingen (b.v. in de CAcert Community Agreement) werden vastgesteld. De Assurer Training Events trachten de volledige informatie “onder het volk” te berengen.– Waartegen beschermt de CCA ider CAcert-Community-Lid en dus ook jou?
– Kan je de 5 Statements van de “Purpose of Assurance” opnoemen?
– Kan je onmiddelijk 10 veiligheidskenmerken van het duitse/nederlandse paspoort/identiteits kaart opnoemen?
Antwoorden op deze en verdere vragen krijg je bij de Assurer Taraining Events (ATE’s)

De komende evenementen vinden plaats:
Hamburg, Donderdag 7. Mei
Düsseldorf, Dinsdag 12. Mei
München, Zaterdag 16. Mei
Stuttgart, Dindtag 26. Mai
De data voor Frankfurt/M. en Berlijn liggen nog niet vast.
De deelname aan de evenementen is gratis, bijdragen worden echter gaarne tegemoedgezien.

Düsseldorf:
———–
De ATE-Düsseldorf vindt plaats op:
– Dinstag, 12. Mei van 20:00 tot 22:00 uur.
– in Gasthof Burchartz, Meerbusch
Het evenementen-team veheugd zich al op jullie deelname.

Aanmelding;
contact: events@cacert.org

office buildings river bank façade 01 Düsseldorf


CAcert Assurer Training Event Düsseldorf
————————————————-
Much has happened during the past year. A list of up till now mostly “orally transmitted” rules have been cast in policies. New procedures (e.g. the Assurer Challenge) and obligations (e.g. in the CAcert Community Agreement) have been decided. The Assurer Training Events try to bring all this informations to “the people”:– To what, does the CCA protect every CAcert-Community-Member and as such also you?
– Can you recount the 5 statements of the “Purpose of Assurance”?
– Can you at least recount 10 security marks of the German/Dutch passport/Identity card?
Answers to these and following questions are given at the Assurer Training Events (ATE’s).

The following events are planned:- Hamburg, Thursday. May 7
Düsseldorf, Tuesday. May 12
München, Saturday. May 16
Stuttgart, Tuesday. May 26The dates for Frankfurt/M. and Berlin have not yet been fixed.
Participation in the events is free, Contributions are however appreciated.

Düsseldorf:
———–
The ATE-Düsseldorf takes place on:
– Tuesday,Mai 12 from 20:00 till 22:00
– at Gasthof Burchartz, Meerbusch
The Event-Team is already excited about your participation.

Registration; contact: events@cacert.org

CAcert Assurer Training Event im Rahmen der GUUG Hamburg, 7. Mai

Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Eine ganze Reihe von allgemeinen Regeln wurden in verbindliche Policies gegossen. Neue Prozeduren (z.B. die Assurer Challenge) und Verpflichtungen (z.B. in dem CAcert Community Agreement) wurden beschlossen.
Die Assurer Training Events wollen versuchen, die ganzen Informationen “unter’s Volk” zu bringen:

– Wovor schützt die CCA jedes CAcert-Community-Mitglied und somit auch dich?
– Kannst du die 5 Statements der “Purpose of Assurance” aufzählen?
– Kannst du auf Anhieb 10 Sicherheitsmerkmale des deutschen Personalausweises
aufzählen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhälst du bei den Assurer Training Events (ATE’s).

Die kommenden Veranstaltungen finden statt:

Hamburg, Donnerstag 7. Mai
Düsseldorf, Dienstag 12. Mai
München, Samstag 16. Mai
Stuttgart, Dienstag 26. Mai

Die Termine für Frankfurt/M. und Berlin stehen noch nicht fest.
Die Teilnahme der Veranstaltungen ist kostenlos, Spenden werden aber gerne gesehen.

ATE Hamburg:
—————
Im Rahmen der regelmässigen Veranstaltungsreihe der GUUG (German Unix User Group) Hamburg findet das ATE-Hamburg statt am:
– Donnerstag, 7. Mai in der Zeit von 20:00 bis 22:00
– in der Lehmanns Fachbuchhandlung, Kurze Mühren 6, Hamburg

Das Veranstaltungs-Team freut sich schon auf Eure Teilnahme.

Anmeldung für Hamburg bzw. Kontakt: events@cacert.org

CAcert auf der “mac at camp – on tour” in Bielefeld am 2.5.2009

Im Rahmen des “mac at camp – on tour” Bielefeld vom 1.-3. Mai 2009
wird CAcert am Samstag, 2. Mai mit 2 Veranstaltungen dabei sein.
mac at camp ist Europas größtes Mac-User-Treffen.

  • CAcert Workshop “CAcert, Was ist das?”   (13:00-14:00)
    Speaker: Markus Hardt
  • CAcert Workshop “Assurer Training Event” (19:30-21:30)
    Speaker: Mario Lipinski, Dirk Astrath, Ulrich Schroeter

Im Rahmen der CAcert Weiterbildungsreihe “Assurer Training Events (ATE’s)” das in diesem Frühjahr in vielen Deutschen und Europäischen Städten stattfindet wird auch ein ebensolches Assurer Training Event in Bielefeld angeboten.

Das Assurer Training Event findet am

Samstag, 2. Mai in der Zeit von 19:30 bis 21:30 statt.

Für Besucher des “mac at camp – on tour” sind die Workshop und ATE Veranstaltungen im Ticket-Preis eingeschlossen.
Für Nicht-Teilnehmer des “mac at camp – on tour” wird es einen reduzierten Ticket-Preis nur für diese Abendveranstaltung in Höhe von 15,- Euro geben.
Es  gibt dann dafür auch ein offizielles ATE-Ticket.

Zielgruppe
———-
Primäre Zielgruppe sind Assurer mit oder ohne abgeschlossene Assurer Challenge und solche die es noch werden wollen.
Auch “alte Hasen” sind explizit angesprochen, denn wer die Diskussionen auf den Mailinglisten nicht dauernd mitverfolgen kann wird sicher viele Informationen nicht mitbekommen haben.

Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Eine ganze Reihe von bisher eher “mündlich überlieferten” Regeln wurden in Policies gegossen. Neue Prozeduren (z.B. die Assurer Challenge) und Verpflichtungen (z.B. in der Community Agreement) wurden beschlossen. Die Assurer Training Events wollen versuchen die ganzen Informationen “unter’s Volk” zu bringen.

Und natürlich sind auch “Assurees” die lediglich Assurance Punkte sammeln wollen gerne gesehen. Idealerweise welche mit ungewöhnlichen Ausweispapieren.

Workshop “CAcert, Was ist das?”
——————————-
Die Veranstaltung um 13 Uhr ist für das breitere Publikum und als Assurance Event bestimmt, um CAcert einer weiteren Öffentlichkeit vorzustellen und Assurances durchzuführen.
Interressierte sollten bitte einen gültigen Lichtbilsausweis (Ausweis, Reisepass) dabeihaben und am besten noch ein zweites Amtliches Dokument (Führerschein, EC Karte, Dienstausweis, Bahncard, etc.) alles weitere wird dann gerne am Stand erklärt.
Siehe Veranstaltungs Seite:
http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=118&Itemid=93

Basis Informationen ATE:
————————–

  • Zeit: 19:30 – 21:30, Assurer Training Event – Bielefeld
  • Datum: Samstag 2. Mai.
  • Ort: Jugendgästehaus und Bildungszentrum;
    Carl-Schmidt-Straße 11;
    33602 Bielefeld
  • Web: “Jugendgästehaus und Bildungszentrum;”
    http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=74&Itemid=75
  • Web “mac at camp – on tour – Bielefeld”
    http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=73

Agenda
——
19:30 – 20:30, jeder Vortrag ca. 5 min.
–  CAcert und das Audit
–  Die Unterschiede zwischem “altem” und “neuem” CAP Formular
–  Was verbirgt sich hinter der CCA?
–  Können “alte” CAP Formulare akzeptiert werden?
–  The Purpose of an Assurance
–  Fremde Ausweise (Update)
–  Wie sind Namens-Umschreibungen zu behandeln?
–  Namen und die Praxis
–  Unterschriften
–  Wichtige Dokumente
–  Dispute handling, Arbitration
–  Organisations Assurances Überblick
20:30 – 21:30
–  Diskussion
–  Audited Assurances

Speakers (u.a.)
—————
Mario Lipinski, Dirk Astrath, Ulrich Schroeter

Weitere Infos
————-
Auf den CAcert Wiki Seiten
ATE-Bielefeld      http://wiki.cacert.org/wiki/Events/20090503ATE-Bielefeld
ATE’s Übersicht  http://wiki.cacert.org/wiki/Events/AssurerTrainingEvents

Im CAcert Blog
http://blog.cacert.org
Auf der mac at camp Veranstaltungsseite
http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=73

Rückmeldungen
————-
Für die ungefähre Eventplanung benötigen wir von den Teilnehmern eine Rückmeldung.
Unverbindliche Anmeldung:
mailto:events@cacert.org?subject=ATE-attend-BI&body=I%20will%20attend:%20Bielefeld

Das Veranstaltungs-Team freut sich schon auf Eure Teilnahme.

allgemeiner Kontakt für veranstaltungen: events@cacert.org

Audit Report 20090426

The latest of the audit reports, for Jan-April, is now on the wiki. Much has happened since the last report, here are the headlines:

  1. CAcert has a new Security Policy in DRAFT which covers the systems administrators, the Access Engineers, and also the Support and Software people.
  2. With this in place, Audit will now visit the systems team in Ede, Netherlands in early May. This will be the first visit to review the systems against that Security Policy. My guess is that we will need 3 visits.
  3. A new Software Development team met in Innsbruck last week to review the software and prepare the way forward. Their recommendation: total rewrite. The design was done during the week, and is documented. Next steps are to .. write the code! This is where we find out if coding is really as easy as talking 🙂 if you want to participate, and who wouldn’t want to be in the team that totally changes the face of CAcert … then keep an eye on the cacert-devel list.
  4. Assurance Policy is now full POLICY.
  5. Audit is now in high gear checking Assurances. See all the other blog posts.
  6. On 16th May, in Munich, we will meet up with the heavy-hitting German Assurance team of Sebastian, Ulrich and Ted. There, we’ll talk about the results from the audit checks, and think about a roadmap for the future.

Big picture: Audit is in high gear. Much will be done, much will be checked. Now this might be “optimistic” but bear in mind that the resources are very limited. If there are any missteps, if there are any big delays, then CAcert is in trouble. We simply don’t have the time and money to delay this into the future.

So, watch out for appeals for help, and consider jumping into effort. You will be unhappy if you miss that chance, you will have nothing to tell your grandchildren after the war is over 🙂

7th of May 2009, Ede Nld, CAcert assurance event

NLUUG logo

The dutch Linux/Unix NLUUG conference will host CAcert Assurances on Thursday 7th of May in the conference center De Reehost in Ede, Holland. See for details the NLUUG conference web page. The conference theme is Filesystems and Storage.
Be prepared and complete the assurance program form: html or pdf. Take at least 3 completed forms with you to the assurance. The plan is to do several presentations on CAcert in the community room and to inform you about the new policies and new way of doing assurances.

If you have more as 100 assurance points and have passed the CAcert Assurer Challence, so you are a CAcert Assurer, pick up your Assurer pin/badge at the CAcert booth table!
For a CAcert Organisation Assurance use the COAP form.

Paris :-)

Paris in the Spring time, so we must do an ATE — Assurer Training Events — in Paris as well.

  • location: Starbuck in “Chatelet Les Halles” but note: because of overcrowding/noise, we may move to the Cafe next door, to right. Look for us!
  • date: Saturday 02 May
  • time: 17:00 to 20:00 (may change)
  • event organisers: Guillaume (06 60 75 45 54) and Frédéric

Fuller details on the wiki at ATE-Paris. Contact iang@c.o or events@c.o if you can help.  Mail Guillaume@c.o or phone 06 60 75 45 54 if you would like some local tips.

London! Spring! Assurer Training! The Red Lion

Yes, it’s happening:  Assurer Training Events comes to London:

  • location: The Red Lion pub (meeting room downstairs)
  • date & time: 12 May, 17:30 to 19:30
  • local arrangements:  Graeme Burnett of Enhyper

Fuller details on the wiki at ATE-London.  Contact iang@c.o or events@c.o if you know your English pubs..

Key-Signing-Party in Saarbrücken, Deutschland am 29.04.2009

Am 29. April 2009 findet in den Räumen der Fachschaft Informatikstudiengänge der Universität des Saarlandes (Campus Saarbrücken, Geb. E1 3, Raum 107) eine Key-Signing-Party statt. Dabei werden die Systeme CAcert und Thawte (in den Zeiten 10-13 Uhr und 14-18 Uhr) sowie PGP/GnuPG (ab 18 Uhr) unterstützt. Weitere Informationen unter http://fsinfo.cs.uni-sb.de/signingparty/

Budapest is on the CAcert map!

ATE09 will travel from Prague to Budapest … open call for All Assurers in Budapest, please contact events at c.o or iang at c.o.
Basic Specifications are:

  1. location: third floor, room 3.607, Eötvös Lóránd University, Pázmány Péter Sétány 1/C
  2. date & time: 30th Thursday, 18:00 to 20:00 (note it has been put back an hour!)
  3. local arrangements: Dani Nagy

Fuller details on the wiki page for ATE-Budapest. Contact us if you can help!