GnuPG/CAcert Workshop 25./26. Oktober in Bremen

Im Rahmen der Erstsemester-Orientierung veranstaltet der StugA Informatik der Universität Bremen eine Einführung in die Verschlüsselung von Email und anderer Internet-Kommunikation mittels Freier Software:
Mittwoch, 25.10. um 15:00 Uhr – Treffpunkt AStA-Etage

Die zugehörige Key Signing Party und CAcert Assurance findet am
Donnerstag, 26.10. um 15:00 Uhr – Treffpunkt AStA-Etage
statt.

Weitere Informationen unter:
http://stuga.informatik.uni-bremen.de

CACert am Linuxinfotag Dresden 2006

Am Sonntag, dem 8. Oktober 2006, findet der 4. Linux-Info-Tag im Hörsaalzentrum der Technischen Universität statt, dieses Jahr im Rahmen der Dresdner “Woche der Informatik” anläßlich des bundesweiten Informatikjahres.

CAcert bietet auch dieses Jahr wieder die kostenfreie Assurance von Personen an.
Interessenten sollten sich zunächst kostenlos einen Account bei CAcert.org anlegen (falls dies nicht vor der messe möglich ist geht dies auch zeitnahe nach der Veranstaltung); notwendig hierzu sind neben dem Namen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse und ein möglichst sicheres Passwort. Am Stand kann nun dieses Benutzerkonto verifiziert und die dazugehörige Person identifiziert werden. Für diesen als “Assurance” bezeichneten Vorgang ist jedoch die Vorlage mindestens eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Personalausweis oder Reisepass) notwendig, die dann am Stand überprüft und verifiziert werden. Nach erfolgter Überprüfung erhält jeder Benutzer Punkte, die seine Vertrauenswürdigkeit widerspiegeln. Zum einen kann ein als vertrauenswürdig eingestufter Benutzer im internen Bereich der CAcert-Website selber beglaubigte Zertifikate ausstellen, aber auch über ein “Web of Trust” Punkte an andere Benutzer vergeben. Darüberhinaus kann jeder auch noch seinen GPG-Key hier hochladen und so von einer CA signen lassen.
Interressierte die hier als Assurer helfen möchten können sich gerne unter http://wiki.cacert.org/wiki/LinuxInfotag_Dresden2006 vorbeischauen und sich eintragen.

Cacert Signing Party in Lörrach (.de)

Die Linux User Group Lörrach e.V. veranstaltet eine CACert-Party im Innocell.

am 16. September 2006, von 14:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr,
im innocel Innovations Center Lörrach GmbH, Marie-Curie-Strasse 8, 79539 Lörrach (Deutschland)

An dem geplanten Event werden viele Assuerer anwesend sein. Somit wird es auch für Leute, die sich zum ersten mal mit der Thematik beschäftigen möglich, genügend Punkte an einem Abend zu bekommen, so man selbst zum Assuerer werden kann. Damit entfällt die Suche nach geeigneten Assurern. Zudem werden wir alle Gäste mit Informationen rund um das Thema informieren. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, interessante Gespräche mit unseren Mitgliedern über Cryptografie, Linux, Verschlüsselungsprogramme und vieles Mehr zu führen.

Diese Email hat mir Gerold Kassube Vorstandsvorsitzender der LUG Lörrach geschickt, wo von ich hier nur einen Teil poste. Ich hoffe das viele kommen werden.
Grüsse nobody_su

CAcert and RegisteredCommons at the Wizards of OS 4 in Berlin

RegisteredCommons is a new web-service aimed to provide a secure and trusted registry of audio, video, picture and text works. It will be launched at the 4th Wizards of OS Conference in Berlin together with Lawrence Lessig, co-founder of Creative Commons. RegisteredCommons will be using CAcert certificates for authenticating authors.
CAcert Assurance will be offered at the Wizards of OS conference in Berlin.

http://www.wizards-of-os.org/
http://registeredcommons.org/

CAcert Assurer-fest in Fort Collins, CO, USA.

Next Tuesday, September 12, 2006, the Northern Colorado Linux Users Group (nclug.org) meeting will be spreading the CAcert word.  We have a Super Assurer as well as another regular assurer and will be able to get people up to 150 points during that meeting.  We will start slightly before at 6pm meeting, at 5:30, and will assure people up to 120 points, and then we will help you cross-assure a few other people to get up to the full 150 points.  For more information, contact jafo@tummy.com.

Looking for an event co-ordinator

We are currently looking for someone to volunteer as an events co-ordinator. This role will entail at least the following responsibilities:

  • Take upcoming event noticies and publish to this blog
  • Co-ordinate with high visibility events to get table space + volunteers to attend
  • If funding is needed for travel/materials you will need to put a justification to the board to approve funding

I’m sure there is more skills needed, and we’re not sure how much time is needed to deal with all this.

OWASP Autumn Of Code 2006

The OWASP (Open Web Application Security) project starts a Autumn of Code campaign to make the web more secure.

CACert auf den mrmcd101b in Darmstadt

Die metarheinmain chaosdays sind ein mehr oder weniger regelmäßiges Treffen einiger Chaostreffs des Rhein-Main Gebietes. Sie stehen natürlich auch anderen Chaoten und Interessierten offen.

Die metarheinmain chaosdays sind eine Veranstaltung für Interessierte im Bereich IT und inbesondere im Bereich IT-Sicherheit, die Wissenstransfer und interessante Bekanntschaften ermöglichen sollen. Die mrmcd101b – die fünften metarheinmain chaosdays (in binärer Schreibweise 101b) – sind eine Veranstaltung der Hochschulgruppe Chaos Darmstadt.

Wann?

Das erste Wochenende im September: 1.-3. September 2006 Beginn: Freitag 16 Uhr bis Sonntag 16 Uhr

Wo?

TU Darmstadt – Piloty Gebäude S2|02 Hochschulstrasse 10, in der Nähe des Alten Hauptgebäudes an der Alexanderstrasse D-64283 Darmstadt GPS: 49.879454 8.65551

Nähere Informationen sowie Anmeldung zum Event unter http://mrmcd101b.metarheinmain.de

CACert Assurances werden auf der Keysigningparty stattfinden und ein Vortrag zum Thema CAcert wird es auch geben. Siehe hierzu im Fahrplan zum Event.

CACert @ BarCamp Vancouver, 2006/August/26

Robin H. Johnson will be doing a presentation on CACert, followed by assurances and GnuPG key-signing at BarCamp Vancouver, 2006/August/26.

See the event page at http://barcamp.org/BarCampVancouver to register and for further details.

SHA1 getting insecure : WinXP-SP2, Debian Stable, FreeBSD 6.1, OSX 10.4 affected!

SHA-1 has just been broken a bit more: http://www.heise-security.co.uk/news/77244
CAcert is aggressively moving to SHA-2 as we speak.

Microsoft will support SHA-2 only in Windows Vista according to our sources.
Debian Stable, FreeBSD and OSX don´t provide SHA-2 in their current versions.
SuSE, Knoppix, FC5, Ubuntu, Mandriva, … all support SHA-2 already.
Read more details about SHA-2 support of various applications and distributions on http://wiki.cacert.org/wiki/HashInterop

Please contact your vendor to tell them that you need SHA-2 support!

http://en.wikipedia.org/wiki/SHA