CAcert Assurance event Fosdem’08, Brussels, 24 Febr 2008

At the upcoming Fosdem’08 Free and Open Source Developers’ European Meeting, 23-24 Febr 2008 in Brussels, Belgium there will be at Sunday 24 Febr 2008 12-14 pm, Ferrer room a CAcert Assurance event as well a PGP signing party will be helt. During the meeting days there will be enough assurers around to assure you also if you cannot make it on this time.

Be prepared and take the CAcert Assurance Programme form and for PGP your PGP fingerprint with you to the meeting. For details see http://www.fosdem.org/2008/keysigning. For early birds: make sure you can improve the distribution algorithm to be explored on the 22nd of Febr during the Fosdem Pink Elephant Edition event.

CAcert certification & GNUPG keysigning in Muenchen

CAcert certification & GNUPG keysigning in Muenchen, Germany on 25. April 2008 (Friday evening at 19h).
at the Cantina y bar Joe Penas, which is located on Buttermelcherstrassee 17, in the City center, Telefon 089 – 226463 .

Official website at http://wiki.cacert.org/wiki/VCFE & mirror at http://www.prunk.si/mediawiki/index.php/VCFE

Greg Rose resigns from CAcert Inc. board for job related reasons.

CAcert announces the resignation of Greg Rose from the Board of CAcert Inc., as of 1st March 2008.

On resigning for job-related reasons, Greg said “It’s been interesting to say the least, and I feel happy to have made new friends and renewed old ones. Thanks for the opportunity and the honor to have worked with you all.“.

When the existing board resigned in March 2007, Greg stepped in to help, having been a long serving Assurer.
Greg Rose served as President during the critical period of 2007 and helped to build a new board, management team, steered the new board through this difficult phase to recover control of assets, and chairing a week-long meeting in Germany with our key people present.

This crucial period saw the approval of the new CAcert Community Agreement for all members of the Community and many other innovations thanks to an excellent cooperation from within the CAcert Community and Association Members:
the Assurer Challenge, in-house dispute resolution, Organisation Assurance, the re-invigoration of the business side of the CAcert, initiation of a funded audit project and formal procedures for creating and approving policies (eg.  Assurance policy and reformed point system, code signing, open sourcing of software, openness of the organisation, etc.).

Teus Hagen takes up the position of President, assisted by Evaldo Gardenali, Robert Cruikshank and Guillaume Romagny.

Chemnitzer Linuxtage 2008

CAcert ist auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen vom 1.-3.März 2008 vertreten.

Interressierte Besucher haben am Stand u.a. die Möglichkeit sich umfassend zum Thema CAcert, digitale Zertifikate, E-Mail Signaturen, SSL und S/Mime Zertifikate, etc. zu informieren und darüberhinaus kann man sich von Assurern die Identität für das CAcert Vertrauensnetzwerk verifizieren (assuren) lassen.
Weitere Informationen sind
unter http://wiki.cacert.org/wiki/ChemnitzerLinuxTage2008 zu finden.
Hier können und sollten sich auch Interressierte Assurer
eintragen, die am Stand helfen möchten.

CAcert Assurances bei der LUG Frankfurt

die Linux-User-Group Frankfurt ruft kurzfristig zu einer mini-Keysigningparty (unorganisiert) samt CAcert Assurances am kommenden Dienstag, den 22.01.2008 auf.

Interressierte finden unter http://www.lug-frankfurt.de/ oder auch im wiki untzer http://wiki.lugfrankfurt.de/Mini-Ksp weitere Infos.

CAcert Verein secure-u in Deutschland

Es ist soweit. Der Verein secure-u mit dem Zweck “der Förderung der Sicherheit im Internet und die Unterstützung von Anwendern bei der Anwendung sicherer Kommunikation” wurde gegründet. Dieser Vereinszweck soll insbesondere durch die Förderung des Projektes CAcert erreicht werden.

Nach Eintragung des Vereins in das Vereinsregister und Genehmigung des Gemeinnützigkeitsstatus wird es dann auch in Deutschland möglich sein Spenden an das Projekt CAcert gegen steuerlich absetzbare Spendenquittung zu tätigen.

Der Verein soll durch die erwirtschafteten Einnahmen / Spenden u.a. auch lokale CAcert Tätigkeiten (z.B. Messeauftritte) unterstützen. Nach dem holländischen Verein “Oophaga” ist mit dem deutschen Verein “secure-u” somit der zweite Landesverein am Start, und das Ziel das Projekt CAcert auf möglichst viele voneinander unabhängige Schultern zu verteilen rückt ein wenig näher.

Neben der finanziellen Unterstützung des Projektes CAcert soll der Verein aber auch Kern der deutschen / deutschsprachigen Community sein und als direktes Bindeglied dieser Community zu CAcert dienen. Weitere Informationen zum Verein: http://www.secure-u.de (momentan gibt es noch nicht viel zu sehen, Inhalte wie Satzung, Gründungsmitglieder, Infos zur Mitgliedschaft, etc. folgt in den nächsten Tagen …).

CAcert on the ChaosCommunicationCongress 2007 in Berlin

(english readers please read below)

CAcert wird auch dieses Jahr wieder auf dem diesjährigen
ChaosCommunicationCongress zwischen den Feiertagen
vom 27. bis 30.12.2007 vertreten sein und
wird hier kostenlose Assurances anbieten.

Interessenten sollten sich zunächst kostenlos (wenn nicht schon
geschehen) einen Account bei CAcert.org anlegen (falls dies nicht vor
dem Congress möglich ist geht dies auch zeitnahe nach der Veranstaltung);
notwendig hierzu sind neben dem Namen lediglich eine gültige
E-Mail-Adresse und ein möglichst sicheres Passwort.

Am Stand kann nun dieses Benutzerkonto verifiziert und die
dazugehörige Person identifiziert werden. Für diesen als
“Assurance” bezeichneten Vorgang ist jedoch die Vorlage
mindestens zwei gültigen Ausweisen, eines davon sollte in
amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
sein, die dann am Stand überprüft und verifiziert werden.

Nach erfolgter Überprüfung erhält jeder Benutzer Punkte, die
seine Vertrauenswürdigkeit widerspiegeln. Zum einen kann ein
so assurter Benutzer im internen Bereich der CAcert-Website
selber beglaubigte Zertifikate ausstellen, aber auch über
ein “Web of Trust” Punkte an andere Benutzer vergeben.

Assurer, Interessierte und Besucher können sich gerne unter
http://wiki.cacert.org/wiki/24C3 über den aktuellen Stand
informieren sowie sich als Helfer eintragen.

———————————————————-

english version:

CAcert will be represented on this year’s
ChaosCommunicationCongress (aka 24C3)
from Dec 27th to Dec 30th and will yet
again offer CAcert Assurances for free.

Interested parties should create an account on CAcert.org
(if not already happened); if this isn’t possible before the congress
then it could also be done right on the congress.
all you need besides your name is a valid email address
and a hopefully safe password.

At the booth we can then both verify this user account and the person.

This verification is know as an “assurance”. For this you need
to identify with at least *two* valid official identifications,
e.g. your identity card and your passport.

After the check has been carried out every user
receives points which reflect his trustworthiness.
An assured person can then issue certificates from the
internal area of the CAcert web site and also issue
points by assuring other people via the “web of trust”.

Assurers, interested people and visitors are welcome to inform
themselves at http://wiki.cacert.org/wiki/24C3 about
the booth as well as put down their name as a helper.

Link to 24C3: http://events.ccc.de/congress/2007/Main_Page

New snail mail address for CAcert

To allow a much higher and more effective pickup for snail mail receipts CAcert has opened a new postbox:

CAcert, P.O. Box 4107, Denistone East NSW 2112, Australia.

Please do not use the older address anymore. Work has been started to correct the addresses appearing on TTP and CAP forms, wiki, etc. Snail mail sent to the old address will be forwarded to the new address for a while.

CAcert presentation and Assurer event 8 Jan 2007, Venlo, Nld.

At the local HCC monthly meeting on the 8th of January 2008, de Witte Kerk, 5914 PE, Venlo, the Netherlands there will be two presentations about certificates and how CAcert is doing this. At the meeting one has the chance to be assured for CAcert. For more details one is referred to HCC Venlo and the agenda .

CAcert bei XING

CAcert ist nun auch als Gruppe im vorrangig deutschsprachigen Portal XING (ehemals OpenBC) vertreten. XING – das Netzwerk für Business Professionals, ist die ideale Plattform für Fachgruppen und Gemeinschaften. XING fördert Geschäftsbeziehungen, die auf Vertrauen basieren. Die Theorie „Jeder kennt jeden über sechs Ecken“ findet auf XING ihre praktische Umsetzung: Die Plattform zeigt ihren Mitgliedern die Kontakte ihrer Kontakte an und ermöglicht ihnen so, ihr persönliches Netzwerk auszubauen.

Weitere Informationen: https://www.xing.com/net/cacert/

Man kann dieser Gruppe einfach über diesen Link http://www.xing.com/group-12721.f8ad2f beitreten.