Tag Archives: deutsch

Partially restricted operation / most services available

As a result of a chain of technical failures of old equipment already scheduled for replacement, there are currently certain limitations in the services provided to members of the CAcert community. We regret this terribly.

  • bugs.cacert.org ?Bug management: normal operation
  • community.cacert.org ?Service hub: normal operation
  • irc.cacert.org ?IRC: normal operation
  • secure.cacert.org ?reduced service
  • selfservice.cacert.org ?password reset: normal operation
  • webmail.cacert.org ?webmail: normal operation
  • wiki.cacert.org ?wiki/help centre: normal operation
  • www.cacert.org ?main page: reduced service

Mid september, we discovered that a partition contained a corrupt file system. A
subsequent hardware test showed that one of the hard drives was reporting hardware errors. In order to be able to continue using the system, we have moved this partition to a second drive.

Since the end of september the system no longer responds. We suspect that other partitions are defective. Neither web access nor SSH access work, so the only way to find the error can only be analysed in more detail by a visit to our data centre.
In order to still be able to offer as many services as possible to the CAcert community until the repair, we redirected the connections for www.cacert.org and secure.cacert.org in the incoming firewall to the second system. As a result of ongoing hardware renewal, however, this fall-back level is not quite complete: There is no working signer and no up-to-date copy of the CAcert database attached to this system.

That is, why the main page can be used as a start for informing our users about the blog for now, while certificate issuing and WoT access has to be postponed until our technical volunteers have made the several-hour trip to the data centre for troubleshooting. As they are doing this in their spare time and at their own expense, we are very grateful to these volunteers that they will probably be able to do this in mid-October.

If you would like to know what you can do yourself to ensure that such interruptions occur less frequently and are resolved more quickly, read this!

DEUTSCH: Infolge einer kaskadierten technischen Störung sind zur Zeit leider nicht alle Dienstleistungen übers Netz abrufbar. Alle Fernwartschritte haben unsere technischen Freiwilligen bereits unternommen. Bis zu einen Vororteinsatz im Rechenzentrum im Ausland voraussichtlich Mitte Oktober ist der Zugriff auf den Signer und die Datenbank nicht möglich. Wir bedauern dies sehr. Was Sie tun können, um solche Ausfallzeiten künftig zu verringern, lesen Sie hier!

FRANÇAIS: Suite à une panne technique en cascade, tous les services ne sont malheureusement pas accessibles en ligne pour le moment. Toutes les démarches de télémaintenance ont déjà été effectuées par nos volontaires techniques. L’accès au Signer et à la base de données est impossible jusqu’à une intervention sur place dans le centre de calcul à l’étranger, probablement mi-octobre. Nous le regrettons vivement. Vous pouvez lire ici ce que vous pouvez faire pour réduire ces temps d’arrêt à l’avenir!

PORTUGUÊS: Devido a uma falha técnica em cascata, infelizmente nem todos os serviços estão disponíveis pela rede no momento. Todas as medidas de manutenção remota já foram tomadas por nossos voluntários técnicos. O acesso ao signatário e ao banco de dados não será possível até uma visita no local ao centro de dados no exterior, provavelmente em meados de outubro. Lamentamos muito o ocorrido. Leia aqui o que você pode fazer para reduzir esses períodos de inatividade no futuro!

ESPAÑOL: Debido a un fallo técnico en cascada, lamentablemente no todos los servicios están disponibles actualmente a través de la red. Nuestros voluntarios técnicos ya han tomado todas las medidas de mantenimiento a distancia. El acceso al firmante y a la base de datos no será posible hasta una visita in situ al centro de datos en el extranjero, probablemente a mediados de octubre. Lo lamentamos mucho. Lea aquí lo que puede hacer para reducir estos tiempos de inactividad en el futuro.

Entdecke ennet dem Rhein CAcerts neuer Quell’

Wenn die Sommerhitze unerträglich wird, dann ist es höchste Zeit, sich an den Gestaden des Rheins etwas zu erfrischen. Und was liegt näher, als darauf ennet dem kühlen Nass seine Schritte nach St. Augustin zu lenken, wo die Freiwilligen von CAcert an der FrOScon etwas absolut Neues persönlich vorstellen?

Mach es wie die Schmetterlinge

Was ist schon eine #Review im Vergleich dazu, ein Problem zu lösen? Flattere wie ein Schmetterling auf eine unserer Bug-Blumen und Schau dir den Code an. Hier sind die vier ersten, wenn du nichts für dich passendes findest, um bei der #CAcert Frühlings Offensive mitzumachen, reichen wir dir in einigen Stunden vier weitere nach.

https://bugs.cacert.org/view.php?id=971
https://bugs.cacert.org/view.php?id=8
https://bugs.cacert.org/view.php?id=1360
https://bugs.cacert.org/view.php?id=1317

Ich bin ein Held von CAcert

Sie sind ein Held, Sie wollen Ihre #CAcert #Gemeinschaft während der #Frühjahrsoffensive unterstützen. Sie sind bereit, sich um eine von 72 kleinen Aufgaben zu kümmern, die seit Monaten auf ihre Erledigung warten. So geht’s mit dem Bugtracker: Unter https://wiki.cacert.org/Mantis-Crash-Course/DE ist es in einfachen Worten beschrieben.

CAcert ist wieder an den Konferenzen

Nach zwei virtuellen Ausgaben und Absagen kehrt nun langsam wieder eie gewisse Normalität in unser Leben ein. Auch Konferenzen finden wieder statt. Bereits diesen Sommer war CAcert in der Region Köln-Bonn an der FrosCon.

Wie es mittlerweile Tradition ist, bieten viele Konferenzen freien und Open-Source-Projekten einen Stand, an dem sie ihre Arbeit “in echt” der Öffentlichkeit präsentieren können.

Dort können wir Informationen austauschen, Software demonstrieren, mit Nutzern und Entwicklern interagieren, Werbegeschenke verteilen, Waren verkaufen oder Spenden annehmen. Alles ist möglich!

Alles ist möglich mit deiner Mithilfe. Schau doch einfach kurz auf dem Wiki den Veranstaltungskalender für 2023 an! https://wiki.cacert.org/Events Welche Konferenz spricht dich an? An welcher möchtest du teilnehmen? Melde dich bei uns (secretary@c.o.), denn wir können nur an Orten vor Ort sein und den Leuten im “richtigen” Leben begegnen, wenn es Menschen wie dich gibt, die einen Teil der Zeit an der Konferenz an unserem Stand mithelfen.

Profitiere von den Erfahrungen “alter Hasen”. Nutze unser Informationsmaterial. erfahre wichtige Neuerungen vorab. Gewinne Auftritsskompetenz. Lerne spannende Leute kennen.

Froscon 2022

Die FrOSCon (FRee and Open Source CONference) ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem FrOSCon e.V. organisiert wird. Die FrOSCon bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops zu freier und Open Source Software. Die Veranstaltung findet seit 2006 regelmäßig Ende August statt. Eine große Bandbreite an Referenten verspricht zwei spannende Tage. Die Organisation wird ausschließlich von Freiwilligen übernommen.

Selbstverständlich ist auch CAcert bei der Froscon 2022 mit dabei. Wenn du während einiger Zeit mithilfst, zusammen mit unserem Event-Team den CAcert-Stand zu betreuen, bekommst du natürlich eine Aussteller-Badge und damit auch Zugang zum VIP-Bereich. Bitte melde dich bei events@cacert.org für eine Teilnahme.

Backlog in the delivery of certificates

Unfortunately, there has been a backlog in the delivery of renewed and new certificates in Signer. The Critical Team cannot solve this remotely. A visit to the data centre is planned for next Monday. The stuck certificates should then be delivered. We are sorry that there has been a disruption again.

Im Signer ist es leider zu einem Stau der Auslieferung erneuerter und neuer Zertifikate gekommen. Das Critical Team kann dies nicht per Fernwartung lösen. Ein Besuch des Rechenzentrums ist am kommenden Montag geplant. Die feststeckenden Zertifikate sollten anschliessend ausgeliefert werden. Es tut uns Leid, dass es erneut zu einer Störung gekommen ist.