Category Archives: Information

General news/information to the CAcert community or about security in general

CAcert auf der “mac at camp – on tour” in Bielefeld am 2.5.2009

Im Rahmen des “mac at camp – on tour” Bielefeld vom 1.-3. Mai 2009
wird CAcert am Samstag, 2. Mai mit 2 Veranstaltungen dabei sein.
mac at camp ist Europas größtes Mac-User-Treffen.

  • CAcert Workshop “CAcert, Was ist das?”   (13:00-14:00)
    Speaker: Markus Hardt
  • CAcert Workshop “Assurer Training Event” (19:30-21:30)
    Speaker: Mario Lipinski, Dirk Astrath, Ulrich Schroeter

Im Rahmen der CAcert Weiterbildungsreihe “Assurer Training Events (ATE’s)” das in diesem Frühjahr in vielen Deutschen und Europäischen Städten stattfindet wird auch ein ebensolches Assurer Training Event in Bielefeld angeboten.

Das Assurer Training Event findet am

Samstag, 2. Mai in der Zeit von 19:30 bis 21:30 statt.

Für Besucher des “mac at camp – on tour” sind die Workshop und ATE Veranstaltungen im Ticket-Preis eingeschlossen.
Für Nicht-Teilnehmer des “mac at camp – on tour” wird es einen reduzierten Ticket-Preis nur für diese Abendveranstaltung in Höhe von 15,- Euro geben.
Es  gibt dann dafür auch ein offizielles ATE-Ticket.

Zielgruppe
———-
Primäre Zielgruppe sind Assurer mit oder ohne abgeschlossene Assurer Challenge und solche die es noch werden wollen.
Auch “alte Hasen” sind explizit angesprochen, denn wer die Diskussionen auf den Mailinglisten nicht dauernd mitverfolgen kann wird sicher viele Informationen nicht mitbekommen haben.

Es hat sich viel getan im letzten Jahr. Eine ganze Reihe von bisher eher “mündlich überlieferten” Regeln wurden in Policies gegossen. Neue Prozeduren (z.B. die Assurer Challenge) und Verpflichtungen (z.B. in der Community Agreement) wurden beschlossen. Die Assurer Training Events wollen versuchen die ganzen Informationen “unter’s Volk” zu bringen.

Und natürlich sind auch “Assurees” die lediglich Assurance Punkte sammeln wollen gerne gesehen. Idealerweise welche mit ungewöhnlichen Ausweispapieren.

Workshop “CAcert, Was ist das?”
——————————-
Die Veranstaltung um 13 Uhr ist für das breitere Publikum und als Assurance Event bestimmt, um CAcert einer weiteren Öffentlichkeit vorzustellen und Assurances durchzuführen.
Interressierte sollten bitte einen gültigen Lichtbilsausweis (Ausweis, Reisepass) dabeihaben und am besten noch ein zweites Amtliches Dokument (Führerschein, EC Karte, Dienstausweis, Bahncard, etc.) alles weitere wird dann gerne am Stand erklärt.
Siehe Veranstaltungs Seite:
http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=118&Itemid=93

Basis Informationen ATE:
————————–

  • Zeit: 19:30 – 21:30, Assurer Training Event – Bielefeld
  • Datum: Samstag 2. Mai.
  • Ort: Jugendgästehaus und Bildungszentrum;
    Carl-Schmidt-Straße 11;
    33602 Bielefeld
  • Web: “Jugendgästehaus und Bildungszentrum;”
    http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=74&Itemid=75
  • Web “mac at camp – on tour – Bielefeld”
    http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=73

Agenda
——
19:30 – 20:30, jeder Vortrag ca. 5 min.
–  CAcert und das Audit
–  Die Unterschiede zwischem “altem” und “neuem” CAP Formular
–  Was verbirgt sich hinter der CCA?
–  Können “alte” CAP Formulare akzeptiert werden?
–  The Purpose of an Assurance
–  Fremde Ausweise (Update)
–  Wie sind Namens-Umschreibungen zu behandeln?
–  Namen und die Praxis
–  Unterschriften
–  Wichtige Dokumente
–  Dispute handling, Arbitration
–  Organisations Assurances Überblick
20:30 – 21:30
–  Diskussion
–  Audited Assurances

Speakers (u.a.)
—————
Mario Lipinski, Dirk Astrath, Ulrich Schroeter

Weitere Infos
————-
Auf den CAcert Wiki Seiten
ATE-Bielefeld      http://wiki.cacert.org/wiki/Events/20090503ATE-Bielefeld
ATE’s Übersicht  http://wiki.cacert.org/wiki/Events/AssurerTrainingEvents

Im CAcert Blog
http://blog.cacert.org
Auf der mac at camp Veranstaltungsseite
http://www.macatcamp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=73

Rückmeldungen
————-
Für die ungefähre Eventplanung benötigen wir von den Teilnehmern eine Rückmeldung.
Unverbindliche Anmeldung:
mailto:events@cacert.org?subject=ATE-attend-BI&body=I%20will%20attend:%20Bielefeld

Das Veranstaltungs-Team freut sich schon auf Eure Teilnahme.

allgemeiner Kontakt für veranstaltungen: events@cacert.org

Audit Report 20090426

The latest of the audit reports, for Jan-April, is now on the wiki. Much has happened since the last report, here are the headlines:

  1. CAcert has a new Security Policy in DRAFT which covers the systems administrators, the Access Engineers, and also the Support and Software people.
  2. With this in place, Audit will now visit the systems team in Ede, Netherlands in early May. This will be the first visit to review the systems against that Security Policy. My guess is that we will need 3 visits.
  3. A new Software Development team met in Innsbruck last week to review the software and prepare the way forward. Their recommendation: total rewrite. The design was done during the week, and is documented. Next steps are to .. write the code! This is where we find out if coding is really as easy as talking 🙂 if you want to participate, and who wouldn’t want to be in the team that totally changes the face of CAcert … then keep an eye on the cacert-devel list.
  4. Assurance Policy is now full POLICY.
  5. Audit is now in high gear checking Assurances. See all the other blog posts.
  6. On 16th May, in Munich, we will meet up with the heavy-hitting German Assurance team of Sebastian, Ulrich and Ted. There, we’ll talk about the results from the audit checks, and think about a roadmap for the future.

Big picture: Audit is in high gear. Much will be done, much will be checked. Now this might be “optimistic” but bear in mind that the resources are very limited. If there are any missteps, if there are any big delays, then CAcert is in trouble. We simply don’t have the time and money to delay this into the future.

So, watch out for appeals for help, and consider jumping into effort. You will be unhappy if you miss that chance, you will have nothing to tell your grandchildren after the war is over 🙂

no old Assurer Status anymore

After the implementation of the Assurer Challenge last year there will be no “old” Assurer status anymore.
Assurers who have not passed the Assurer’s Challenge are no longer Assurers. AP gives authority to impose the rule that Assurers must have 100 points *and* pass the Assurer’s Challenge. So all Assurers who do not have the Challenge and want to do so, please visit the Assurer-Challenge pages and follow the instructions.
Please see also http://bugs.cacert.org/view.php?id=588 .

CAcert Assurances at ApacheCon conference

ApacheCon Europe 2009The ApacheCon Europe 2009 conference is from Wednesday 25rd of March till Friday 27th of March 2009 in Amsterdam (it is near the central railway station). Tutorials and workgroup meetings start on Monday 23rd of March.
At this conference CAcert will have an assurance booth table on Wednesday 25th of March and Friday 27th of March. For assurance preparations information: please visit the wiki page. CAcert is looking for Assurers on Thursday.
ApacheCon is the official user conference of The Apache Software Foundation, featuring in-depth training classes and more than 60 sessions by the creators of open source software such as the Apache httpd webserver, Tomcat, Lucene, Hadoop and more. New this year: BarCampApache, Open Hackathon, and Geeks for Geeks Track.

Chemnitzer Linux-Tage

Vom 13. bis 15. März 2009 finden wieder die Chemnitzer Linux-Tage statt.

Auch dort wird es wieder die Möglichkeit geben, Punkte zu sammeln … sei es jetzt als Assurer oder auch als Antragsteller.

Ein fester Termin während der Linux-Tage steht inzwischen fest: Die CAcert-Assurances werden nach dem PGP-Keysigning (18:15) in der Mensa gegenüber vom Veranstaltungsgebäude stattfinden.
Samstag und Sonntag kann man mich (zu erkennen am CAcert-T-Shirt) auch außerhalb der Vorträge gerne für Assurances ansprechen.

Wichtig auf jeden Fall:

(a)   Ihr solltet das CAcert-Community-Agreement (CCA) gelesen haben.

(b)   KEINE alten CAP-Formulare. Bitte bringt nur die NEUEN CAP-Formulare (externe Links:Deutsch bzw. Englisch) mit … und davon bitte genug 😉

(c)   Die anwesenden Assurer MÜSSEN die AssurerChallenge bestanden haben.

Noch etwas:

Wer zwar in der Vergangenheit assured hat (oder in der Zukunft assuren möchte), sich aber aufgrund der Assurer Challenge, der neuen Formulare, des CCA o.ä. unsicher fühlt: Ich stehe gerne für Fragen zur Verfügung.

Free CeBIT tickets / Kostenlose CeBIT Tickets

CAcert has some free CeBIT tickets available. If you like to attand CeBIT and do not have your ticket yet, sent an email to p(dot)dunkel(at)cacert(dot)org. You then get a link to the CeBIT website where you can register and print your own ticket. You are welcome to visit us at our booth Hall 6, Booth F-36-2. Donations for supporting CAcerts operations are welcome.

CAcert hat ein paar kostenlose CeBIT-Tickets abzugeben. Wenn Sie die CeBIT besuchen wollen und noch ein Ticket benötigen, senden Sie eine E-Mail an p(dot)dunkel(at)cacert(dot)org. Sie erhalten dann einen Link zur CeBIT-Webseite, wo sie sich ihr persönliches Ticket registrieren und ausdrucken können. Wir freuen uns über Besucher an unserem Stand in Halle 6, Stand F-36-2. Spenden, um den Betrieb von CAcert zu fördern, sind willkommen.

Easier assurance form preparation: use the wiki CAP and COAP html form

For an easier on-line html CAP (for individuals) or COAP (for organisations) assurance form use the html CAP form or html COAP form respectively. While one can complete the form on-line now with one’s browser, the browser is now able to make a request the completed pdf form via the CAcert site. In this easy way one will make sure that an URL is used is generating the correct URL to generate a completed assurance pdf form file.

These both HTML forms are made available from the (moinmoin) wiki. They will differ slightly from the html form, which will become available soon from the CAcert main web page as well. Note that browsers differ when complicated tables and styles are used.

The HTML forms are made available to facilitate one’s preparations at the office when one plans to attend an assurance event at exhibitions and conferences.

CeBIT 2009

CeBIT 2009 - Hannover CeBIT Germany is the most important european IT Fair

Tue(Di), 2009-03-03 to Sun(So), 2009-03-08
Hannover, Fair (Messe Hannover)

Meet us at Hall(Halle) 6,

Booth(Stand) F-36/2

Website: http://www.cebit.de
CAcert-Wiki:
http://wiki.cacert.org/wiki/CeBit2009

At the booth itself there will be always enough Assurers to prove your Identity and answer all your Questions according CAcert. Please notice, that only NEW CAP-Formulars (http://www.cacert.org/capnew.php) are valid. Old CAP-Formulars can not be accepted!

Am Stand selbst werden immer genug Assurer anwesend sein, um Ihre Identität zu überprüfen und Fragen beantworten zu können. Bitte beachten Sie, daß nur die NEUEN CAP-Formulare (http://www.cacert.org/capnew.php) gültig sind. Alte CAP-Formulare können nicht mehr akzeptiert werden!